| Feriensprachkurse

Deutsch lernen in den Schulferien

Auch während dieser Herbstferien werden wieder Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten Ländern, die erst kurze Zeit in Rheinland-Pfalz leben, ihre schulfreie Zeit freiwillig an einer Volkshochschule verbringen.
Jugendliche im Deutschunterricht ,Bild: dpa
Jugendliche im Deutschunterricht ,Bild: dpa

In „Feriensprachkursen“ können Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund Deutsch lernen beziehungsweise ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern. In den jetzigen Herbstferien werden landesweit insgesamt 47 Kurse angeboten, die das Land aus dem Bildungs- und dem Integrationsetat mit gut 49.000 Euro fördert. „Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen ist eine Investition in die Zukunft“, begründeten dies Bildungsministerin Doris Ahnen und Integrationsministerin Irene Alt in Mainz.

„Durch die Sprachkurse verbessern wir die Startbedingungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die noch wenig Gelegenheit hatten, Deutsch zu lernen. Über die Förderung in den Schulen hinaus erhalten diese Kinder so eine zusätzliche Chance, ihre Potenziale schnell voll auszuschöpfen“, sagte Doris Ahnen. Und Irene Alt ergänzte: „Gute Deutschkenntnisse sind nicht nur eine zentrale Voraussetzung für den Bildungserfolg, sie sind außerdem die Basis dafür, dass die Integration in die Gesellschaft gut gelingt. Die Kinder können leichter mit ihren Altersgenossinnen und Altersgenossen reden und haben damit auch die Chance, schnell neue Freundinnen und Freunde zu finden.“

Seit 2009 werden landesweit von den Volkshochschulen in den Schulferien Deutschkurse für Grundschulkinder und für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I angeboten, denen die Schulen Förderbedarf bescheinigen. Die Kurse umfassen 40 Unterrichtsstunden und setzen mit maximal zehn Teilnehmenden auf kleine Gruppen, die eine optimale Förderung und Betreuung ermöglichen.

<link http: mbwwk.rlp.de einzelansicht archive october article in-47-kursen-waehrend-der-ferien-spielerisch-deutsch-lernen _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Mehr Informationen

Teilen

Zurück