| Hohe Auszeichnung der Woiwodschaft Oppeln

Deutsch-polnische Freundschaft lebt durch das Engagement der Menschen – Partnerschaftsakteure ausgezeichnet

„Die Finissage der Ausstellung über den großen Fürsprecher der deutsch-polnischen Freundschaft Władisław Bartoszewski in Mainz ist ein idealer Moment, um Menschen zu ehren, die sich für die Völkerverständigung einsetzen. Deshalb freue ich mich sehr, dass Marschall Andrzej Buła aus Oppeln nach Mainz gekommen ist, um das Ehrenzeichen ´Für Verdienste an der Woiwodschaft Oppeln´ zu verleihen. Seit Mitte der 90er Jahre sind die Woiwodschaft Oppeln und Rheinland-Pfalz offiziell partnerschaftlich verbunden, auch das ist ein guter Anlass, Menschen auszuzeichnen, die ihre Freizeit und ihre Kraft der deutsch-polnischen Freundschaft schenken.“
Deutsch-polnische Freundschaft lebt durch das Engagement der Menschen
Deutsch-polnische Freundschaft lebt durch das Engagement der Menschen

Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab heute in Mainz betont.

Heike Raab weiter: „Durch die Arbeit der vier Geehrten wird die rheinland-pfälzisch-oppelner Freundschaft nicht nur auf hoher politischer Ebene gelebt, sondern von den Menschen in Rheinland-Pfalz und Oppeln selbst gestaltet. Eine starke Zivilgesellschaft ist der beste Friedensgarant und das Rückgrat jeder Demokratie. Ich freue mich, dass sie alle heute trotz der Pandemie den Weg nach Mainz gefunden haben.“

Das sind die vier Geehrten:

Bettina Münch-Rosenthal arbeitet bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz als Koordinatorin für die internationale Zusammenarbeit im Bildungsbereich mit der Region Oppeln und dem Vierer-Netzwerk. Sie initiiert seit vielen Jahren Begegnungen und Austausch zwischen Schulen und unterstützt diese in der Woiwodschaft Oppeln und in Rheinland-Pfalz bei überregionalen Partnerschaftsprojekten in den Bereichen Sport, Kunst, Musik sowie Orte des historischen Gedenkens.

Günter Kostorz übernimmt Führungen durch Mainz für Gruppen aus der Woiwodschaft Oppeln, die Rheinland-Pfalz besuchen, und präsentiert mit großem Engagement die Werte der Stadt. Er war und ist ein großartiger Botschafter der Woiwodschaft Oppeln in Mainz und hat sich sehr für die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Woiwodschaft Oppeln und Rheinland-Pfalz engagiert.

Anton Viktor Wyrobisch zog 1958 aus der Region Oppeln nach Deutschland und war bis 2013 Gymnasiallehrer in Trier. Er organisierte über 50 Studienreisen mit über 1.500 Schülerinnen und Schülern. 1998 war er der Initiator und Gründer der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Trier, mit der er zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie Vorträge, Ausstellungen, Konzerte und Seminare organisiert.

Jakub Wawrzyniak ist seit 2018 Generalkonsul der Republik Polen in Köln. Seit seiner Zeit als Vizekonsul (ab 2007) unterstützt er zahlreiche Aktivitäten der Woiwodschaft Oppeln in Deutschland organisatorisch und finanziell sowie durch konsularische Betreuung. Dabei hat er auch viele Veranstaltungen, vor allem kultureller Art, mit Teilnahme von Vertretern aus der Woiwodschaft Oppeln initiiert.

Teilen

Zurück