| Hospiztag

Die Betreuung sichern

Der erste landesweite Hospiztag am 29. März soll die Situation sterbender Menschen in Rheinland-Pfalz stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. "Wir brauchen ein breites gesellschaftliches Bündnis für eine bedarfsgerechte Palliativversorgung", sagte Staatssekretär David Langner in Mainz.
Hände; Bild: rlp-Archiv

Da immer mehr Menschen in vertrautem Umfeld sterben wollten, gebe es vor allem bei der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) Nachholbedarf.

Ziel der Tagung sei es, die Zusammenarbeit aller Akteure zu verbessern, die Finanzierung zu sichern und Folgen der Institutionalisierung zu klären. In Rheinland-Pfalz gibt es nach Angaben von Langner sieben stationäre Hospize, Palliativstationen an 20 Krankenhäusern und 45 ambulante Dienste sowie sechs SAPV-Teams. Jährlich würden mehr als 4000 sterbende Menschen von Helfern ambulant betreut.

Zum Hospiztag in der Katholischen Hochschule in Mainz erwarten die Veranstalter nach eigenen Angaben rund 120 Bürger und Fachleute. (dpa)

Teilen

Zurück