„Die deutschen Universitätsklinika verzeichneten im vergangenen Jahr ein Rekorddefizit und sind dringend auf Hilfe angewiesen“, so Malu Dreyer weiter.
Wesentliche Ursache für die schwierige Lage der Uni-Kliniken sei eine nicht ausreichende Vergütung für ihre besonderen Leistungen in der Krankenversorgung. Zusätzliche Belastungen resultierten aus den Sonderaufgaben der Hochschulmedizin, insbesondere im Bereich der besonders aufwändigen Versorgungsfälle (Extremkostenfälle), dem Vorhalten einer umfassenden Notfallversorgung, der hochspezialisierten Behandlung seltener Erkrankungen, der Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sowie der forschungsbasierten Diagnostik und Therapie.
Malu Dreyer: „Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten erkennen ausdrücklich an, dass die Bundesregierung im Koalitionsvertrag finanzielle Verbesserungen bei den Extremkostenfällen, den Hochschulambulanzen und der Notfallversorgung in Aussicht gestellt hat. Die Bundesregierung wird gebeten, diese Verbesserungen nunmehr zeitnah zu realisieren.“ Allerdings reichten die von der Bundesregierung in Aussicht gestellten finanziellen Verbesserungen für die Universitätsklinika jedoch allein nicht aus, um deren wirtschaftliche Situation dauerhaft zu verbessern.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die durch die Sonderaufgaben der Hochschulmedizin entstehenden Belastungen werden vom derzeitigen System der Krankenhausfinanzierung nicht berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund haben wir die Bundesregierung gebeten, die gesetzlichen Voraussetzungen für eine angemessene Vergütung der besonderen Leistungen der Universitätsklinika und der Krankenhäuser der Maximalversorgung zu schaffen.“ Nach Auffassung der Ministerpräsidenten müssen an der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform die Wissenschaftsminister themenbezogen und temporär beteiligt werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßte die Bereitschaft von Gesundheitsminister Hermann Gröhe diesem Anliegen nachzukommen.
|
Universitätsklinika
Die Situation verbessern
Die Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten hat sich für eine finanzielle Verbesserung der Universitätsklinika eingesetzt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Wir stehen hier vor einem bundesweiten Problem, von dem alle Universitätsstandorte in Deutschland betroffen sind."
