Zu Beginn war die Ministerpräsidentin bei Sdui aus Koblenz, die ein Informationssystem für Bildungseinrichtungen entwickelt haben. Flyingshapes aus Mainz präsentiert mit Virtual- Reality-Lösungen für Produktdesign und Carmato aus Bitburg bietet eine Plattform zum Auto-Handel an. Effit.com aus Landau hat mit "FitterYou" eine Personal Coaching-App entwickelt, während Vineyard Cloud aus Burrweiler bei Landau durch automatisierte Datenerhebung und -verarbeitung Winzer beim "Smart Farming" unterstützt. Zudem besuchte die Ministerpräsidentin die Schülerfirma Revelc aus Kaiserslautern, die einen holzverkleideten "Smart Mirror" mit raffinierten Features entwickelt haben.
Bei der Softwarefirma SAP informierte sich die Ministerpräsidentin über Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie im fairen Handel von Lebensmitteln. Weitere „Show Cases“ und Gespräche gab es bei der Fahrt mit dem 60 Meter hohen Riesenrad.
Am Bildungs- und Wissenschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz informierte sich die Ministerpräsidentin bei der Hochschule Mainz und Johannes-Gutenberg-Universität u.a. über den Einsatz von Drohnen im Städtebau, Virtual-Reality-Experimenten im Physikunterricht und das Projekt Guided Machine Learning.