Beide waren von der GWK im November 2011 für zwei Jahre in den Vorsitz gewählt worden und tauschten nun nach einem Jahr die Posten.
In der GWK fördern Bund und Länder die Wissenschaft und die Forschung an und außerhalb der Hochschulen. Zentrale Themen sind 2013 die Fortsetzung des Hochschulpaktes für zusätzliche Studienplätze und Verhandlungen über ein Bund-Länder-Programm für eine bessere Lehrerbildung. Im vergangenen Jahr setzte die 2008 gegründete GWK nach eigenen Angaben wichtige Akzente unter anderem bei der Förderung von Frauen in der Wissenschaft.
|
Wissenschaft
Doris Ahnen leitet GWK
Die rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerin Doris Ahnen ist an die Spitze der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern gerückt. Die bisherige Vizevorsitzende folgte damit Bundesbildungsministerin Annette Schavan, wie die GWK in Bonn mitteilte.
