„Auch die ‚Generation Praktikum‘ wird ab 1. Januar 2015 endgültig der Vergangenheit angehören. Hochqualifizierte junge Menschen, die mit einem akademischen Abschluss ohne Bezahlung in einem Unternehmen arbeiten, wird es nicht mehr geben“, unterstrich die Ministerpräsidentin.
Das Land Rheinland-Pfalz habe sich seit langem unermüdlich mit zahlreichen Initiativen auf Bundesebene für den Mindestlohn eingesetzt. „Es ist lange überfällig, durch einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn faire und gute Arbeitsbedingungen für alle zu sichern. Der jahrelange Kampf hat sich gelohnt", sagte die Ministerpräsidentin.
|
Bundesrat/Mindestlohn
Dreyer: Ein historischer Tag
„Wir erleben heute einen historischen Tag mit einer der wichtigsten Sozialreformen der vergangenen Jahrzehnte. Millionen von Menschen, die trotz einer Vollbeschäftigung von ihrer Arbeit nicht leben können, werden vom Mindestlohn profitieren. Der Mindestlohn leistet außerdem einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit in unserem Land.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Berlin, nachdem der Bundesrat mit großer Mehrheit dem Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zugestimmt hat.

© Staatskanzlei RLP