„In bewegten Zeiten geboren, ist Joachim Kardinal Meisner sein Leben lang einen geraden Weg gegangen. Standfest im Glauben hat er sich mit ganzer Kraft von Beginn an um die rund 2,1 Millionen Katholiken und Katholikinnen im Erzbistum Köln gekümmert“, sagte Malu Dreyer.
Die Ministerpräsidentin betonte, dass Kirche und Staat gerade bei zentralen Zukunftsthemen gemeinsam in der Verantwortung stünden. „Die gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart fordern Kirche und Staat. Über soziale Fragen und die drängenden Fragen des demografischen Wandels hinaus lohnt es sich daher, miteinander im Gespräch zu bleiben. Joachim Kardinal Meisner ist ein verlässlicher Ansprechpartner, der auch bei schwierigeren Themen in eindeutiger Weise Stellung bezieht und sich klar positioniert“, so Dreyer über den dienstältesten Bischof Deutschlands.
Joachim Kardinal Meisner wurde 1933 in Breslau (Polen) geboren. Nach seiner Bischofsweihe 1975 wurde er 1980 zum Bischof von Berlin ernannt, 1983 folgte seine Ernennung zum Kardinal. Seit 1988 ist Joachim Kardinal Meisner Erzbischof von Köln, das Erzbistum umfasst Teile Nordrhein-Westfalens und nördliche Gebiete von Rheinland-Pfalz.