„Die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Oppeln und Rheinland-Pfalz liegen mir sehr am Herzen. Ich freue mich daher, in Zukunft die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Andrzej Buła als neuem Regierungschef unserer polnischen Partnerregion fortzusetzen”, sagte die Ministerpräsidentin. Das enge Verhältnis zwischen Rheinland-Pfalz und Oppeln verkörpere für sie in besonderer Weise die so wichtige regionale Ebene der deutsch-polnischen Beziehungen und festige nicht zuletzt das Miteinander der Menschen in Europa.
Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Oppeln basiere auf dem Engagement zahlreicher Bürger und Bürgerinnen, die im Bereich der Wirtschaft, der Kultur sowie auf der Ebene von Vereinen und Institutionen eng zusammenarbeiteten. Zuletzt sei der trinationale Master-Studiengang der Universitäten Mainz, Dijon und Oppeln Anfang Oktober in Oppeln feierlich eröffnet worden, der einen weiteren Höhepunkt der Kooperation darstelle. „Dass aus unserer langjährigen Partnerschaft längst eine ganz besondere Freundschaft geworden ist, ist aber sicher auch unserer engen Zusammenarbeit auf Regierungsebene zu verdanken“, so Dreyer.
Ihrem ehemaligen Amtskollegen Józef Sebesta dankte die Ministerpräsidentin für die langjährige gute Zusammenarbeit. „Als Marschall Oppelns hat sich Józef Sebesta nicht nur für seine Heimat in höchstem Maße engagiert, sondern sich auch in herausragender Weise um die hervorragenden Beziehungen zwischen Oppeln und Rheinland-Pfalz verdient gemacht“, so Dreyer.
|
Woiwodschaft Oppeln/Polen
Dreyer gratuliert neuem Regierungschef
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat dem neuen Marschall der Woiwodschaft Oppeln, Andrzej Buła, zu seiner Wahl gratuliert. Der frühere Abgeordnete hat die Nachfolge von Józef Sebesta angetreten, der Anfang November aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte.
