| 70. Geburtstag

Dreyer gratuliert Peter Steinacker

„Ob als Pfarrer, Dozent oder Kirchenpräsident: Professor Peter Steinacker ging es stets darum, Kirche so zu gestalten, dass sie zu den Menschen passt.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den früheren Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Peter Steinacker, gewürdigt, der am 12. Dezember seinen 70. Geburtstag feiert.
Peter Steinacker; Bild: dpa
Peter Steinacker; Bild: dpa

„Peter Steinacker ist den Gläubigen und den öffentlichen Entscheidungsträgern immer ein konstruktiver und verlässlicher Ansprechpartner gewesen“, so die Ministerpräsidentin. Er habe nicht nur die Lebenswirklichkeit der Menschen in den Blick genommen, sondern sich auch nie gescheut, öffentlich auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. „Innerhalb und außerhalb der Kirche war Peter Steinacker stets darum bemüht, Probleme zu lösen, sobald sie ihm begegneten. Mit mutigen Reformen ist er den Folgen des demografischen Wandels entgegengetreten und hat auf diese Weise zur Zukunftsfähigkeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beigetragen“, sagte Dreyer.

Steinacker habe sich auch in besonderem Maß um die Verständigung der Religionen und der Nationen verdient gemacht. „Peter Steinacker lag und liegt der interreligiöse Dialog am Herzen. Nicht zuletzt hat er sich intensiv mit dem Islam beschäftigt und auf diese Weise in Theorie und Praxis wichtige Impulse gesetzt“, so Dreyer.

Peter Steinacker wurde 1943 in Frankfurt am Main geboren. Die Universität Marburg ernannte ihn 1986 zum Honorarprofessor für Systematische Theologie. Von 1993 bis 2008 stand er als fünfter Kirchenpräsident an der Spitze der EKHN.


Teilen

Zurück