„Die Leitung der größten deutschen Gewerkschaft und weltweit größten organisierten Arbeitnehmervertretung ist eine wichtige Aufgabe, für die ich der neuen Spitze alles Gute, viel Kraft und Erfolg wünsche“, sagte die Ministerpräsidentin.
„Starke Gewerkschaften sind eine unverzichtbare Kraft in unserer Demokratie. Wir brauchen sie, um faire Einkommen, humane Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit in einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung, Globalisierung und den demografischen Wandel stark verändert, immer wieder neu zu definieren und zu verteidigen“, sagte die Ministerpräsidentin. Das Motto des Gewerkschaftstags in Frankfurt „Gute Arbeit. Gutes Leben“, zeige die wichtigen Ziele der Gewerkschaft, deren Umsetzung in der Industrie 4.0 sei eine gemeinsame Aufgabe von Gewerkschaften und Politik. „Dass Jörg Hofmann das Thema Arbeiten 4.0 und die Rechte der Industrie-Beschäftigten in einer stärker digitalisierten und vernetzten Produktion in den Fokus nimmt, ist zukunftsweisend“, so die Ministerpräsidentin.
„Ich freue mich, dass neben Jörg Hofmann mit Christiane Benner erstmals auch eine Frau an der Spitze der IG-Metall steht“, betonte die Ministerpräsidentin. „Der engagierte Einsatz für die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zeichnet Christiane Benner aus und ist auch mir ein besonderes Anliegen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.