Bei ihrem Besuch informierte sich die Ministerpräsidentin im Gespräch mit Vertretern der Schulgemeinschaft über aktuelle Fragen und die Schwerpunktthemen der Schule. Diese liegen in den Bereichen Sport, Nachhaltige Entwicklung, Ruanda, Begabtenförderung und Kunst. Anschließend stellte sich die Ministerpräsidentin den Fragen der gesamten Oberstufe. Dabei bestimmten aktuelle politische Themen, aber auch persönliche Fragen zu ihrer Arbeit als Ministerpräsidentin, das Gespräch.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für die anregende Diskussion. „Jugendliche sollen sich in unserer Gesellschaft respektiert und aufgehoben fühlen und eigene Perspektiven entwickeln können. Deshalb ist es mir sehr wichtig, mit jungen Menschen zu sprechen und ihnen mehr Beteiligung zu ermöglichen“, betonte die Ministerpräsidentin. Sie wünschte den Schülerinnen und Schülern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr und wies noch auf eine Besonderheit hin. „Fabian Hambüchen hat auf diesem Gymnasium eine Vertretungsstelle als Sportlehrer angenommen. Das freut mich als Ministerpräsidentin, weil es immer schön ist, wenn Menschen sich für unser Land entscheiden. Und die Schüler und Schülerinnen können sich über ihren berühmten Sportlehrer freuen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.