Er gibt eine Übersicht über Hilfsangebote und Anlaufstellen in den Regionen; darüber hinaus werden Stand und Perspektiven der Versorgung und gesellschaftlichen Integration psychisch kranker und behinderter Menschen im Land vorgestellt.
Ziel sei es, die Angebote für psychisch kranke Menschen so auszubauen, dass sie so viel Betreuung wie nötig böten, dabei aber eine Rückkehr in das normale Leben so weit wie möglich fördern. Der Grundsatz ‚ambulant vor stationärâ€
Dreyer: Wegweiser unterstützt psychisch kranke Menschen
Psychisch kranke Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben möglichst selbstbestimmt zu leben und zu gestalten, ist ein zentrales Ziel von Gesundheits- und Sozialministerin Malu Dreyer. Aus diesem Grund wurde der seit 1996 erscheinende Wegweiser „Hilfe und Unterstützung für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz“ aktuell überarbeitet und erscheint mittlerweile in der siebten Auflage.
