| Zum Tode von Harald Weiß

Dreyer würdigt stellvertretenden SWR-Landessenderdirektor

Mit Betroffenheit hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Nachricht vom plötzlichen Tode des stellvertretenden SWR-Landessenderdirektors Rheinland-Pfalz, Harald Weiß, reagiert.
Der stellvertretenden SWR-Landessenderdirektors Rheinland-Pfalz, Harald Weiß, ist unerwartet gestorben. Bild: SWR
Der stellvertretenden SWR-Landessenderdirektors Rheinland-Pfalz, Harald Weiß, ist unerwartet gestorben. Bild: SWR

Weiß habe sich als langjähriger Journalist und auch in Leitungsfunktionen des Senders große Verdienste erworben. „Harald Weiß war ein engagierter Medienschaffender, der seine Aufgaben und Ziele mit großer Leidenschaft verfolgt hat. Er war ein Kenner der journalistischen Szene im In- und Ausland“, sagte Ministerpräsidentin Dreyer.

Harald Weiß war unter anderem ARD-Korrespondent und Studioleiter für die Türkei, Iran, Griechenland und Zypern sowie Chefkorrespondent des SWF und SWR in Bonn und Berlin. Seit 2004 war er Programmchef von SWR1. Als stellvertretender Landessenderdirektor war er unter anderem für die multimediale Entwicklung des Senders zuständig.

Der 58-Jährige ist nach Angaben des SWR in der Nacht auf Freitag unerwartet gestorben.

Teilen

Zurück