Die Filmwoche wurde von "FILMZ - Festival des deutschen Films" organisiert. Bei der Eröffnungsgala am Sonntag wird neben Ministerpräsident Kurt Beck auch der Regisseur selbst anwesend sein. Das Festival startet mit der Komödie «Die Reise nach Wien» von 1973 mit Hannelore Elsner, Elke Sommer und Mario Adorf in den Hauptrollen.
Am Montag werden nochmals «Die Reise nach Wien» sowie «Cardillac» (1969) gezeigt. Bis Freitag sind «Stunde Null» (1976), «Mahlzeiten» (1966), «Das goldene Ding» (1971) und «Der Schneider von Ulm» (1978) zu sehen. Als Vorfilme werden jeweils ebenfalls restaurierte Kurzfilme von Reitz gezeigt.
Reitz wurde mit seiner Trilogie «Heimat», die er von 1980 bis 2004 drehte, weltbekannt. Neben Spielfilmen schuf er in den 60er und 70er Jahren vor allem Kurz- und Dokumentarfilme.
Edgar-Reitz-Filmwoche beginnt am Sonntag in Mainz
Eine Edgar-Reitz-Filmwoche startet am Sonntag (20. September) im Residenz-Filmtheater in Mainz. Zum ersten Mal werden ausgewählte Filme aus dem Frühwerk des Regisseurs aus dem Hunsrück in restaurierter Form gezeigt. Die Filme waren mit Mitteln der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur digitalisiert worden.
