| Tag des Ehrenamtes

Ehre für engagierte Frauen

Bundespräsident Joachim Gauck hat anlässlich des Tages des Ehrenamtes 26 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik ausgezeichnet, darunter Monika Sauer aus Koblenz und Roswitha Schulte aus Breitscheid (Landkreis Neuwied). Beide erhielten das Verdienstkreuz am Bande.
Bundespräsident Joachim Gauck mit Monika Sauer; Bild: dpa
Bundespräsident Joachim Gauck mit Monika Sauer; Bild: dpa
Bundespräsident Joachim Gauck mit Roswitha Schulte ; Bild: dpa
Bundespräsident Joachim Gauck mit Roswitha Schulte ; Bild: dpa

 „Das Ehrenamt wird in Rheinland-Pfalz groß geschrieben. Ich freue mich, dass Rheinland-Pfalz bei dieser Initiativverleihung des Bundespräsidenten mit zwei engagierten Frauen so gut vertreten ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die den beiden Ordensträgerinnen mit einem Glückwunschschreiben gratulierte.

Monika Sauer engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich des Sports, unter anderem als Vizepräsidentin des Landessportbundes und Vorsitzende der Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V. Sie hat sich vor allem Verdienste im Bereich der Integration erworben. So bietet sie in ihrem Verein Schwimm- und Fitnesskurse für muslimische Mädchen und Frauen an und ist seit 2007 2. Vorsitzende des Vereins „I schugga diwes – ein schöner Tag“, der sich für die Integration von Sinti und Nichtsinti einsetzt. Auch kommunalpolitisch und im Koblenzer Vereinsleben ist sie aktiv.

Roswitha Schulte engagiert sich kommunalpolitisch unter anderem als Ortsbürgermeisterin von Breitscheid und im Deutschen Roten Kreuz. Außerdem ist sie seit vielen Jahren rund um die Uhr für die örtliche Grundschule aktiv. Sie ist hier in der Hausaufgabenbetreuung tätig und hat vor allem die Organisation des täglichen Mittagessens übernommen. Manchmal kocht sie selber und versorgt die Kinder zusätzlich mit frischem Obst.

 

Teilen

Zurück