Sein Wirken hat auch Spuren in Rheinland-Pfalz hinterlassen. Europa ist das, was man daraus macht und Luxemburg und Rheinland-Pfalz machen sehr viel daraus. Nicht nur unsere Lage, auch unsere Anliegen und die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen sind ähnlich. Das macht eine enge Zusammenarbeit für beide Seiten so überaus sinn- und wertvoll.“
Großherzog Jean war von 1964 an 36 Jahre lang das Staatsoberhaupt Luxemburgs, bevor er im Jahr 2000 zugunsten seines Sohnes Henri abdankte. Er war Familienoberhaupt, Repräsentant des luxemburgischen Volkes und für viele ein Vorbild.