| 75. Geburtstag

Ein offener und standfester Charakter

Zum 75. Geburtstag von Karl Kardinal Lehmann hat Ministerpräsident Beck den Bischof von Mainz als "Glücksfall für das Bistum und seine Gläubigen“ gewürdigt. Der Ministerpräsident sagte: "Bei den vielen Begegnungen, die ich im Laufe meiner Amtszeit mit ihm haben durfte, habe ich Kardinal Lehmann als exzellenten Theologen, aber auch als humorvollen und kompetenten Gesprächspartner kennengelernt, zu dem eine persönliche Freundschaft entstanden ist.“
Kardinal Lehmann und Kurt Beck;  Bild: Stk Archiv
Beck gratuliert Kardinal Lehmann in freundschaftlicher Verbundenheit zum Geburtstag.

Die drei stärksten Eigenschaften Lehmanns seien Menschlichkeit, Offenheit und Standfestigkeit, so Beck: "Kardinal Lehmann steht seinen Mitmenschen immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Er ist offen gegenüber der modernen Gesellschaft und tolerant gegenüber Anders- und Nichtgläubigen. Und dennoch ist er standfest in seiner Haltung und seinem Glauben. Nur so kann man seine Überzeugungen mit der Leidenschaft vertreten, die Kardinal Lehmann ebenfalls auszeichnet.“

Der Ministerpräsident sagte, er sei sehr erfreut gewesen, als er erfahren habe, dass Lehmann auch über seinen 75. Geburtstag hinaus die Geschicke des Bistums leiten werde. Der Mainzer Bischof hatte dem Papst altersbedingt seinen Rücktritt angeboten, Benedikt XVI. lehnte das Gesuch im April dieses Jahres ab. "Dass der Papst Kardinal Lehmann im Amt hält, ist eine Bestätigung für dessen hohes Ansehen und seine jahrzehntelange Arbeit für das Bistum Mainz. Ich weiß, dass die Menschen im Bistum sich sehr über die Nachricht vom Bleiben des Kardinals gefreut haben“, sagte Beck.

Der 1936 in Sigmaringen geborene Karl Lehmann wurde 1983 zum Bischof von Mainz gewählt und ist damit nach dem Kölner Kardinal Meisner der dienstälteste Bischof in Deutschland. 2001 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Kardinal. Lehmann ist Träger des großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern und Schulterband, erhielt Ehrendoktorwürden von verschiedenen Universitäten und war über zwei Jahrzehnte Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.

Teilen

Zurück