| Franz Kamphaus zum 80. Geburtstag

Eine Stimme der Menschlichkeit

Seine Stimme findet weit über die Grenzen des Bistums Limburg hinaus Gehör – morgen wird der emeritierte Bischof von Limburg, Dr. Franz Kamphaus, 80 Jahre alt. Ministerpräsident Kurt Beck gratulierte ihm dazu in einem Brief.
Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: rlp-Archiv

Beck schrieb: „Für Sie, lieber Dr. Kamphaus, hatte die Nähe zu den Menschen immer Priorität. In Ihrer Arbeit folgten Sie daher den Maximen Freiheit, Solidarität und Menschenwürde. Am Puls der Zeit prägten Sie so eine Kirche, die aktuelle Probleme angeht, sie diskutiert und den Menschen Beistand bietet.“

Durch seine bescheidene Lebensführung und sein engagiertes Handeln lebe der Bischof christliche Nächstenliebe vor, schrieb der Ministerpräsident weiter. In seinem Amt als Bischof und in zahlreichen weiteren Funktionen, etwa als Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, habe sich Franz Kamphaus immer wieder auch zu konfliktreichen Themen geäußert und wichtige Beiträge zu theologischen, aber auch zu gesellschaftlichen Diskursen geliefert. Dabei sei Kamphaus bis heute eine Stimme der Menschlichkeit.

„Die durch Ihr Handeln initiierten Projekte wie Kirchenpartnerschaften in der Dritten Welt, die Europaschulen im multiethnischen und multireligiösen Bosnien und Herzegowina, die Konfliktberatung für Schwangere, aber auch Ihr Amt als Seelsorger im St. Vincenzstift bleiben wichtig, richtig und bringen die Menschen einander näher“, so Kurt Beck.

Teilen

Zurück