| Ehrung

Eine Weltkarriere hat in Mainz ihren Anfang genommen

Ministerpräsident Kurt Beck hat dem Schauspieler Mario Adorf zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gratuliert. "Ich freue mich, dass Sie heute nach dem ehemaligen französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing als zweite herausragende Persönlichkeit diese besondere Auszeichnung erhalten“, sagte der Ministerpräsident bei der Feierstunde im Atrium Maximum der Universität.
Mario Adorf; Bild: Pulkowski
Professor Krausch und Ministerpräsident Beck gratulierten Mario Adorf zur Verleihung der Ehrendoktorwürde.

Zwischen beiden Verleihungen sehe er eine gewisse Verbindung. Giscard d’Estaing habe sich über Jahrzehnte für ein vereintes Europa eingesetzt. "Sie, lieber Mario Adorf, haben als Schauspieler in herausragender Weise die europäische Film- und Fernsehkultur mitgestaltet und die Theaterlandschaft geprägt“, so Kurt Beck.

Sein großes Talent, seine Vielsprachigkeit und sein kosmopolitisches Wesen habe Adorf in über 200 Film- und Fernsehrollen unter Beweis gestellt. „Sie beherrschen die Kunst der Verwandlung und können sich in ein anderes Leben hineinversetzen. Dramatische, aber auch komische Rollen liegen Ihnen“, sagte Beck. Der außergewöhnliche Erfolg Adorfs als Deutschlands beliebtester Schauspieler liege sicherlich auch darin begründet, dass er sein Handwerk exzellent beherrsche und seine Rollen sorgfältig auswähle. Ministerpräsident Beck sagte: "Besonders stolz sind wir darauf, dass Ihre Weltkarriere hier in Mainz ihren Anfang genommen hat. Dass Sie mit Rheinland-Pfalz, der Landeshauptstadt und der Johannes-Gutenberg-Universität noch immer so vieles verbindet und Sie diese Freundschaft intensiv pflegen, erfüllt uns mit Freude. Wir hoffen, dass Sie noch zu Vielem bereit sind.“

Mario Adorf besitze noch eine weitere Eigenschaft, die zu Rheinland-Pfalz gehöre: Weinverstand. "Ich habe deshalb veranlasst, dass der neue Ehrendoktor der Universität Mainz in den nächsten Tagen eine Sendung mit Rotweinen aus Rheinland-Pfalz bekommt. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute“, beendete der Ministerpräsident sein Grußwort.

Die herausragenden Leistungen Mario Adorfs wurden auch durch das Land Rheinland-Pfalz vielfach gewürdigt. 1996 erhielt Adorf die Carl-Zuckmayer-Medaille; im Jahr 2005 wurde er mit der höchsten rheinland-pfälzischen Auszeichnung, dem Landesverdienstorden, geehrt.
 

Teilen

Zurück