Auch in diesem Jahr sind die ‚Hoffnungsradler‘ wieder quer durch Rheinhessen unterwegs, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. „Damit leisten Sie Großartiges. Herzlichen Dank für Ihr wichtiges Engagement für den guten Zweck“, betonte die Ministerpräsidentin, die beim Tourstart in Mainz zwei Etappen mitfuhr und sich mit einem Spendenscheck beteiligte.
Gerade in schwierigen Situationen sei es enorm wichtig, das Leben von Kindern und ihren Familien zu erleichtern, ihnen beizustehen und sie zu unterstützen. Gesellschaft lebe davon, dass es Menschen gebe, die ihre Zeit und Tatkraft einsetzen, um sich einem gemeinnützigen Herzensprojekt zu widmen. „Ich bin stolz darauf, in einem Land zu leben, in dem die Menschen zusammenhalten“, sagte die Ministerpräsidentin. Fast die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz engagiert sich ehrenamtlich – so viele wie in keinem anderen Bundesland.
Bei der Benefiz-Radtour treten vom 7. bis 9. August engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Gesellschaft bereits zum 21. Mal für den guten Zweck in die Pedale. Dabei legen sie 260 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Bis heute konnte das Projekt rund 2,7 Millionen Euro sammeln. Im vergangenen Jahr kamen 421.618,88 Euro zusammen. Das Geld wird verschiedenen Vereinen und Projekten zur Unterstützung krebskranker Kinder gespendet.
|
Benefiz-Radtour
Einsatz für Kinder
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat bei der VOR-TOUR der Hoffnung, einer Benefiz-Radtour für hilfsbedürftige Kinder, den vorbildlichen Einsatz für Mitmenschen gelobt.

© Staatskanzlei RLP