| 40. Rheinland-Pfalz Ausstellung

Energiesparen ist der erste Schritt zur Energiewende

Ministerpräsident Beck hat heute in Mainz die 40. Rheinland-Pfalz-Ausstellung eröffnet, die in diesem Jahr unter dem Motto „Bauen – Energiesparen – Genießen – Leben“ steht. Beck knüpfte in seiner Rede an das Thema „Energiesparen“ an und sagte: „Jede Energiepolitik und jede Maßnahme, die wir jetzt nach dem verheerenden Unglück in Japan diskutieren, muss darauf aufbauen können, dass wir den Energieverbrauch so weit wie möglich reduzieren.“
Ministerpräsident Beck beim Rundgang zur Eröffnung der Rheinland-Pfalz Ausstellung; Bild: Benz
Ministerpräsident Beck beim Rundgang zur Eröffnung der Rheinland-Pfalz Ausstellung; Bild: Benz

Der Ministerpräsident verwies darauf, dass rund die Hälfte aller Maßnahmen des Konjunkturpakets II in Rheinland-Pfalz zur Steigerung der Energieeffizienz eingesetzt worden seien. Dies zeige, dass die Energiefrage im Land ernst genommen werde.

Auch die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz nutzten die Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung ihrer Häuser und Wohnungen in großem Umfang, sagte Beck. So sei zwischen 2006 und 2010 mit fast 58.000 Förderanträgen zur Gebäudemodernisierung ein Finanzierungsvolumen von rund 1,74 Milliarden Euro aus den Programmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ins Land geholt werden. „Ich freue mich, dass die Haus- und Wohnungseigentümer in Rheinland-Pfälzer überdurchschnittlich viel in die Renovierung und Modernisierung ihrer Gebäude investieren – hier stehen wir im Ländervergleich auf Platz 2“, so der Ministerpräsident.

Das Land selbst gehe auch bei der Nutzung von Ökostrom mit gutem Beispiel voran: Im Rahmen des Projektes „CO2-neutrale Landesverwaltung“ würden bis Ende 2012 ohne Mehrbelastungen für das Land 98 Prozent der Landesverwaltung mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen beliefert. Kleinen und mittleren Unternehmen böten Landesprogramme wie zum Beispiel die „Effizienz-Checks“ die Möglichkeit, Einsparpotenziale zu erkennen und zu nutzen. „Gerade für energieintensive Unternehmen ist die Energieeffizienz ein ganz entscheidender Vorteil auch im Hinblick auf ihre Wettbewerbsfähigkeit“, sagte der Ministerpräsident.

Der Ministerpräsident besuchte bei seinem anschließenden Rundgang über die Rheinland-Pfalz Ausstellung auch die Sonderausstellung des Umweltministeriums im Rahmen der Kampagne „Unser Ener macht mit – die beste Energie ist gesparte Energie“. In Halle 7a stehen Energieberater für die Fragen der Bürgerinnen und Bürger bereit, daneben gibt es ein attraktives Vortragsprogramm und Vorführungen der verschiedenen Sanierungsmaßnahmen mit Vertretern des Handwerks.

Teilen

Zurück