Mit Unterstützung der Landesregierung sorgen das türkische Generalkonsulat, der Deutsch-Türkische Gewerbebund Rheinhessen sowie die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer für eine Qualifizierung der Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Ziel, Ausbildungsplätze zu schaffen. Darüber hinaus wollen Beck und Karslıoğlu Kooperationen von Berufsschulen initiieren. Eine sehr gute Zusammenarbeit gebe es zwischen deutschen und türkischen Unternehmen, so die beiden Gesprächspartner übereinstimmend. Regelmäßig vermitteln beispielsweise die Industrie- und Handelskammern Kontakte. Die Landesregierung bietet auch in diesem Jahr eine Wirtschaftsreise in die Türkei an.
Der Botschafter berichtete, dass er seine Kindheit in Trier verbracht habe und in Kaiserslautern zur Schule gegangen sei. So freue es ihn besonders, nach Rheinland-Pfalz zu kommen. Botschafter Karslıoğlu sagte zu, dass er gerne zukünftig mit Regierungsdelegationen aus seinem Land in Rheinland-Pfalz Station machen werde.
Auch der islamische Religionsunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz war ein Gesprächspunkt des umfangreichen Themenpakets bei dem Treffen. Die Modellprojekte des deutschsprachigen und versetzungsrelevanten islamischen Religionsunterrichts finden an Grundschulen in Ludwigshafen, Mainz und Worms sowie an der Sekundarstufe I von sieben weiteren Schulen statt. Erste Auswertungen der Projekte zeigen die hohe Akzeptanz und Wertschätzung aller Beteiligten. Beck sagte: „Damit wird an den Schulen ein wichtiger Beitrag zu einer erfolgreichen Teilhabe der türkischstämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürger geleistet.“
Ein besseres gegenseitiges Verstehen sei die unverzichtbare Grundlage für das Einbeziehen der fast 65.000 Bürgerinnen und Bürger mit einer türkischen Staatsangehörigkeit hier in Rheinland-Pfalz, so Ministerpräsident Beck und Botschafter Karslıoğlu. Deshalb haben gemeinsame kulturelle Projekte einen hohen Stellenwert. Zur Sprache kam in diesem Zusammenhang die Initiative „Poesie des Nachbarn“ im Künstlerhaus Edenkoben. Dort ist die Türkei in diesem Monat Gastland und bietet türkisch- und deutschsprachigen Lyrikern einen Werkstattaufenthalt mit einer zweisprachigen Lesung und einer anschließenden Veröffentlichung.
|
Besuch des türkischen Botschafters
Enge Kontakte auf vielen Ebenen
Das Qualifizierungsnetzwerk für Unternehmen mit Migrationshintergrund sprachen Ministerpräsident Kurt Beck und der Botschafter der Republik Türkei, Hüseyin Avni Karslıoğlu an, der zum Antrittsbesuch in die rheinland-pfälzische Staatskanzlei gekommen war.
