Der Schwerverkehr in das Industriegebiet Mombach müsste dann nicht mehr durch die Stadt Mainz geführt werden.
Dazu wird vom Autobahndreieck Mainz kommend die Rampe zum Mombacher Kreisel ummarkiert. Hierfür sind weitere kleinere Umbauarbeiten erforderlich, z.B. die Einrichtung einer Überfahrt auf der Autobahn. Die Arbeiten sollen je nach Witterungslage am Wochenende durchgeführt werden, so dass Anfang nächster Woche die Anschlussstellen geöffnet werden können. Vom Autobahndreieck Mainz bis zur Anschlussstelle Mombach ist damit die A 643 wieder befahrbar.
„Diese Maßnahmen sind als erste Schritte zur Erleichterung der Pendler und des Wirtschaftsverkehrs zu sehen“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz. Die Arbeitsplätze im Industriegebiet im Norden der Stadt könnten damit wesentlich einfacher wieder erreicht und die Unternehmen wieder besser angedient werden.
Um zusätzliche Entlastung für die Pendlerverkehre zu erreichen, haben die Rheinfähren ihre Betriebszeiten spontan ausgeweitet. So fuhr die Fähre Bingen - Rüdesheim bis gegen 22 Uhr mit zwei Fährschiffen im Wechselbetrieb (statt bis 18 Uhr) und bis 24 Uhr mit einer Fähre (statt bis 22 Uhr).
Auch die Fähre Ingelheim hat Ihre Betriebszeiten bedarfsentsprechend verlängert und fuhr gestern Abend bis 21.30 Uhr. In den Morgenstunden wird der Fährbetrieb derzeit vorzeitig um 5.30 Uhr aufgenommen.
Die Fähre Nierstein/Kornsand war gestern sowie heute tagsüber ab 6.00 Uhr zeitweise mit zwei Fährschiffen im Einsatz, am Abend mit einem Fährschiff fahrplangemäß bis 21.00 Uhr.
Angedacht ist, in der kommenden Woche zwei weitere Fährschiffe mit Stellplätzen für 32 bzw. 20 Pkw von Niederheimbach/Lorch und Bingen nach Ingelheim zu verlegen. Geprüft wird auch, ob auch eine zusätzliche Fähre zwischen Budenheim und Niederwalluf eingerichtet werden kann.
Was die Bereitstellung zusätzlicher Kapazitäten im Schienenpersonennahverkehr anlangt, ist insbesondere der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz mit den Verkehrsunternehmen DB Regio, Vlexx und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund im intensiven Gespräch. Es zeichnet sich ab, dass auf einzelnen Strecken eine Erhöhung der Kapazitäten in bestimmtem Umfang möglich sein wird. Einzelheiten, zu welchen Zeiten und in welchem Umfang dies der Fall sein wird, können voraussichtlich nächste Woche mitgeteilt werden.