„Zweimal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze für die Sportler und Sportlerinnen der Löwenschule Alzey – darauf können die Schüler und Schülerinnen wirklich stolz sein“, teilten Malu Dreyer und Roger Lewentz mit.
Insgesamt haben die vier Schülerinnen und Schüler der Löwenschule acht Medaillen im Langlauf gewonnen. Gold ging an Pascal Spiegel über 7,5 Kilometer und an Simone Landes über 500 Meter. Fatjeta Haxhaj gewann die Silbermedaille über 500 Meter und über Bronze konnten sich Simone Landes, Fatjeta Haxhaj, Pascal Spiegel und Fabian Zivanov freuen. Auch als Staffel über 7500 Meter gewannen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Bronze. „Die Medaillen sind nicht nur für jeden Einzelnen ein großer Erfolg, sondern auch eine tolle Leistung für das gesamte Team – und Anerkennung für die hervorragende Arbeit der Trainer und Trainerinnen“, so die Ministerpräsidentin.
„Wir freuen uns mit den Schülern und Schülerinnen und wünschen ihnen auch für die Zukunft viel Freude beim Training und Erfolg in den kommenden Wettbewerben“, sagten Dreyer und Lewentz.
Die Special Olympics in Inzell standen unter dem Motto „Gemeinsam stark“. Insgesamt haben mehr als 3.000 Sportler und Sportlerinnen mit und ohne geistiger Behinderung an den Winterspielen in Inzell teilgenommen. „Die Special Olympics sind ein gutes Beispiel für die integrative Wirkung des Sportes und ein schönes Vorbild für junge Athletinnen und Athleten in ganz Rheinland-Pfalz“, betonte Lewentz.
|
Special Olympics
Erfolg bei Special Olympics
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz haben den Medaillengewinnern der Löwenschule Alzey zu ihren Erfolgen bei den Special Olympics in Inzell gratuliert.
