| Antrittsbesuch

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die luxemburgische Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Beide betonten bei dem Gespräch die vertrauensvolle und enge Kooperation zwischen Luxemburg und Rheinland-Pfalz sowohl bilateral wie auch im Rahmen der Großregion und bei gemeinsamen Zielen in der Europäischen Union.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die luxemburgische Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen. Bild: Torsten Silz © Staatskanzlei rlp
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die luxemburgische Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen. Bild: Torsten Silz © Staatskanzlei rlp

Ministerin Cahen und Ministerpräsidentin Dreyer erinnerten an die gemeinsame Kabinettssitzung am 6. Mai 2014, bei der sehr viele Beschlüsse gefasst worden seien, die die Zusammenarbeit weiter voranbringen. „Ich bin insbesondere froh darüber, dass das neue erweiterte Haus der Großregion bis Ende des Jahres seine Arbeit aufnehmen soll. Damit können die Partner in der Großregion ihre Beziehungen deutlich intensivieren und projektorientierter zusammenarbeiten“, so die Ministerpräsidentin. Als weiteren konkreten Beschluss aus der Kabinettssitzung nannte sie die gegenseitige Anerkennung von Fahrerlaubnissen im Bereich des Rettungsdienstes, was ebenfalls verbindlich bis Ende des Jahres erfolgen soll.

„Seit der Gründung der Großregion 1995 konnte vieles auf den Weg gebracht werden, das sich konkret auf die Lebensbedingungen der Menschen in den grenznahen Regionen auswirkt“, sagte Ministerpräsidentin Dreyer, die derzeit die Gipfelpräsidentschaft innehat. Künftig würde eine netzwerkorientierte Zusammenarbeit bei konkreten Themen eine größere Rolle spielen. Als Beispiel nannte die Ministerpräsidentin die Arbeitsgruppe Arbeitsmarkt unter rheinland-pfälzischem Vorsitz oder die Netzwerke für Umwelttechnik und Bildung, bei denen neben den Verwaltungen auch weitere relevante Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einbezogen seien.


Teilen

Zurück