Über 500 Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit genutzt, um ihre Wünsche und Ideen zur Weiterentwicklung der Metropolregion Oberrhein einzubringen.
„Die Menschen haben sehr konkrete Vorstellungen, wie der Oberrhein in Zukunft als grenzüberschreitende Metropolregion aussehen soll“, bilanzierte Ministerpräsident Beck die Veranstaltungsreihe. Verbesserte Verkehrsanbindungen über die Grenzen hinweg nannten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als einen zentralen Bereich, der ihnen wichtig sei. Sprachförderung an Schulen und am Arbeitsplatz, Angleichung von Standards im Gesundheitsbereich und im Sozialwesen, der gemeinsame Ausbau regenerativer Energien, Vergleichbarkeit der Bildungs- und Berufsabschlüsse, eine vereinfachte Zusammenarbeit in den Verwaltungen oder ein gemeinsames Kulturangebot nannte der Ministerpräsident als weitere Stichworte, die die Bürgerinnen und Bürger im „Trialog“ herausgearbeitet hätten.
„Mit diesen Ergebnissen werden wir konkret weiterarbeiten. Beim nächsten Dreiländerkongress, den Rheinland-Pfalz im Frühjahr 2012 ausrichtet, beginnen wir mit der Umsetzung. Dazu werden wir Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an einen Tisch bringen“, sagte Ministerpräsident.
Kurt Beck betonte, dass Rheinland-Pfalz gerne seine Erfahrungen zu Bürgerbeteilungsverfahren in die Oberrheinregion eingebracht habe. „Die Landesregierung hält die Bürgerbeteiligung nicht erst seit Stuttgart 21 für ein zentrales politisches Thema. Mit dem ersten großen grenzüberschreitendem Verfahren haben wir sowohl die Region als auch die Methodik der Partizipation entscheidend vorangebracht“, so Ministerpräsident Beck.
Am Oberrhein arbeiten die Südpfalz, Baden, das Elsass und die Nordwestschweiz zusammen. Auf 21.000 Quadratkilometern Fläche leben rund sechs Millionen Menschen und erwirtschaften ein Bruttoinlandsprodukt von 165 Milliarden Euro. Ministerpräsident Beck: „Wie kaum eine andere Grenzregion ist der Oberrheinraum dazu geeignet, durch neue Kooperationsmodelle den Zusammenhalt in Europa zu stärken.“
|
Metropolregion
Erfolgreicher „Trialog“ bei Bürgerforen am Oberrhein
„Beim Aufbau einer Bürgerregion sind wir einen Schritt weitergekommen.“ Mit diesen Worten fasste Ministerpräsident Kurt Beck die Ergebnisse der drei Bürgerforen zusammen, die unter Federführung der rheinland-pfälzischen Landesregierung im vergangenen halben Jahr in Straßburg, Karlsruhe und Basel stattfanden.
