| 900 Jahre Albrechts

Erinnerungen an Aufbruch und Aufbau

Ministerpräsident Kurt Beck wird am kommenden Samstag, dem 13. August 2011, die Feier zum 900-jährigen Bestehen der thüringischen Ortschaft Albrechts besuchen.
Albrechts in Thüringen, Bild: Ehrhardt
Albrechts in Thüringen; Bild: Ehrhardt

"Ich bin dem Ort verbunden", sagte Beck, "weil ich in der Zeit nach dem Zusammenbruch der DDR gemeinsam mit den Kollegen aus Albrechts die dortige Transformation zu einer demokratischen Bürgergesellschaft auf kommunaler Ebene zum Teil mitgestalten durfte."

Unmittelbar nach der Wende hatte Beck noch als Bürgermeister seines Heimatortes Steinfeld eine Partnerschaft mit der kleinen Gemeinde Albrechts. Ziel der Partnerschaft war es, die thüringischen Kommunalpolitiker beim Aufbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur und einer bürgernahen Verwaltung zu beraten. Beck sagte dazu vor seiner Reise nach Albrechts: "Mir ist die geradezu freundschaftliche Atmosphäre, in der wir damals zusammengearbeitet haben, noch gut in Erinnerung. Es ging um Straßenbau, um die Kanalisation, aber auch darum, sich kennenzulernen und etwas mitzunehmen vom jeweils anderen. Aus den Gesprächen habe ich viel erfahren über die Realität in der früheren DDR. So etwas vergisst man nicht", erinnerte sich Beck.

Teilen

Zurück