| Landesregierung

Ernannt für das Kabinett

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die neuen Kabinettsmitglieder ernannt. In der Staatskanzlei überreichte sie Doris Ahnen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vera Reiß und Prof. Dr. Gerhard Robbers die Ernennungsurkunden.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den neuen Ministerinnen und Ministern; Bild: Saemmer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den neuen Ministerinnen und Ministern; Bild: Saemmer

Neue Ministerin für Finanzen ist Doris Ahnen, ihr folgte Vera Reiß als Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Neuer Minister der Justiz und für Verbraucherschutz ist Dr. Gerhard Robbers, bislang Professor an der Universität Trier. Neue Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie wurde die bisherige Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

„Unser neues Kabinett ist ein kompetentes Team aus durchsetzungsstarken Persönlichkeiten. Persönlichkeiten mit hoher Reputation und ausgeprägter Fachkompetenz. Unser Land steht gut da. Wir werden gemeinsam dafür arbeiten, dass in einer sich verändernden Welt weiterhin sozialer Zusammenhalt, Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Erfolg und der nachhaltige Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen das Leben in Rheinland-Pfalz prägen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit in diesem Team“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Nach der Ernennung durch die Ministerpräsidentin im Beisein zahlreicher Angehöriger folgen die Bestätigung der Ministerinnen und des Ministers durch den Landtag und die Vereidigung durch Landtagspräsident Joachim Mertes.


Professor Dr. Gerhard Robbers wird der neue Minister für Justiz und Verbraucherschutz. Bild: Stefan Saemmer / © Staatskanzlei RLPProfessor Dr. Gerhard Robbers, der neue Minister für Justiz und Verbraucherschutz, ist seit 1989 Professor für Öffentliches Recht an der Universität Trier. Durch seine langjährige Tätigkeit als Richter am Oberverwaltungsgericht und seit 2008 am Verfassungsgerichtshof des Landes ist Professor Robbers ein profunder Kenner unseres Justizwesens. Ministerpräsidentin Dreyer: "Ich verbinde mit seiner Person auch das Signal an die Justiz zu einer partnerschaftlichen und fairen Zusammenarbeit."

<media _blank lebenslauf robbers lebenslauf_robbers.pdf kb>Lebenslauf als pdf-Datei</media>

 

 

 

 

 

 

 
Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird neue Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Bild: Stefan Saemmer / © Staatskanzlei RLPSabine Bätzing-Lichtenthäler, die neue Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, bringt wichtige bundespolitische Kompetenz ins Kabinett mit ein. Sie ist als ehemalige Drogenbeauftragte der Bundesregierung und als Expertin der SPD-Bundestagsfraktion für den demografischen Wandel mit wesentlichen Themen des Sozialressorts bestens vertraut.

<media _blank lebenslauf baetzing lebenslauf_baetzing.pdf kb>Lebenslauf als pdf-Datei</media>

 

 

 

 

 

 



Vera Reiß wird die neue Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Bild: Stefan Saemmer / © Staatskanzlei RLPVera Reiß, die neue Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, ist seit sieben Jahren Staatssekretärin im Bildungsministerium und war vorher lange in anderen Positionen in dem Ministerium und an der Universität Mainz tätig. Dreyer: "Sie wird die überaus erfolgreiche Arbeit von Doris Ahnen mit ebenso großer Kompetenz, Leidenschaft und einem Höchstmaß an Kontinuität fortführen."

<media _blank lebenslauf reiss lebenslauf_reiss.pdf kb>Lebenslauf als pdf-Datei</media>

 

 

 

 

 

 

 

Staatsministerin Doris Ahnen, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur; Bild: Georg Banek / © MBWWKDoris Ahnen ist nun Ministerin für Finanzen. Sie war Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Ihr erstes Ministeramt in Rheinland-Pfalz trat sie im Jahr 2001 an. 

<media _blank lebenslauf ahnen lebenslauf_ahnen_01.pdf kb>Lebenslauf als pdf-Datei</media>

Teilen

Zurück