| Landtag

Erste Plenarsitzung

Die 101 gewählten Abgeordneten der 17. Legislaturperiode sind heute zur konstituierenden Sitzung im Plenarsaal in der Steinhalle zusammengekommen. Höhepunkte dieser ersten Plenarsitzung war die Wahl von Landtagspräsident Hendrik Hering und Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Der neu gewählte rheinland-pfälzische Landtag in seiner ersten Plenarsitzung.
Der rheinland-pfälzische Landtag in seiner konstituierenden Sitzung

Als Alterspräsidentin eröffnete die Abgeordnete Cornelia Willius-Senzer (FDP) die Sitzung. In ihrer Begrüßungsrede hob Willius-Senzer die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Bürgerrechten für eine lebendige Demokratie hervor. Diese Ziele seien in der bald 70-jährigen Geschichte von Rheinland-Pfalz schon gut verwirklicht worden, so Willius-Senzer. Dennoch betonte die Alterspräsidentin, dass es ihr ein persönliches Anliegen sei, die Chancengleichheit als „wichtigster Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft“ weiter zu verbessern. Vor allem eine gut durchdachte  Familien- und Bildungspolitik sei der Schlüssel zu einer gerechten und freien Gesellschaft, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger unabhängig ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft entfalten könnten.   

Anschließend wählte der Landtag hat den SPD-Abgeordneten Hendrik Hering zu seinem neuen Präsidenten. Der 52-Jährige erhielt am Mittwoch in Mainz alle Stimmen der 101 Abgeordneten des Parlaments. Traditionell stellt die stärkste Fraktion den Parlamentspräsidenten, dies ist nach der Wahl vom 13. März weiterhin die SPD.

Teilen

Zurück