| Antrittsbesuch

Erster persönlicher Austausch mit der Partnerregion Burgund Franche-Comté seit Beginn der Pandemie

„Ich freue mich sehr, dass die Impfmöglichkeiten auch für junge Menschen den direkten Austausch zwischen Rheinland-Pfalz und Burgund Franche-Comté wieder möglich machen werden. Wir wollen gerade zum 60. Geburtstag unserer Partnerschaft im Jahr 2022 die persönlichen Kontakte pflegen, zwischen Schulen, Universitäten und vor allem bei den Städte- und Gemeindepartnerschaften. Natürlich sollen die französischen Freunde auch beim Bürgerfest zum 75jährigen Landesjubiläum im Mai 2022 in Mainz mit dabei sein.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Antrittsbesuch des neuen Vizepräsidenten der Region Burgund Franche-Comté, Patrick Molinoz.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der neue Vizepräsident der Region Burgund Franche-Comté, Patrick Molinoz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der neue Vizepräsident der Region Burgund Franche-Comté, Patrick Molinoz

Neben dem doppelten Jubiläumsjahr bestimmten auch konkrete politische Themen das Treffen mit Vizepräsident Molinoz. Schon 2014 hatten Rheinland-Pfalz und Burgund Franche-Comté eine Zusammenarbeit beim ökologischen Weinbau, 2017 im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien vereinbart: „Hieran knüpfen wir an, wenn wir im Herbst dieses Jahres einen grenzüberschreitenden Dialog mit Bürgern und Bürgerinnen mit bilateralen Besuchen in Mainz und Dijon veranstalten. Wir wollen, dass Bürger und Bürgerinnen aus Burgund Franche-Comté und Rheinland-Pfalz die Möglichkeit haben, gemeinsam Ideen und Vorschläge für die von der EU-Kommission und EU-Parlament ausgerufene Konferenz zur Zukunft Europas zu erarbeiten. Vizepräsident Molinoz ist auch für den digitalen Wandel zuständig. Ich bin sicher, auch in diesem Bereich kann unser weiterer Austausch nur fruchtbar sein“, so die Ministerpräsidentin.

Teilen

Zurück