| Kultur

Erstklassige Botschafter des Landes

Rheinland-Pfälzische Chöre und Musikerinnen und Musiker gehören zu den Besten in Deutschland. Das haben sie jüngst beim Bundesentscheid von "Jugend musiziert“ in Lübeck und beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund unter Beweis gestellt.
Musikerin mit Violine; Bild: Sämmer

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher empfing am Freitag gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Christoph-Hellmut Mahling, die auf Bundesebene erfolgreichen Musikanten in der Staatskanzlei.

"Die Musikerinnen und Musiker wie auch die Chöre haben mit Talent und harter Probenarbeit nicht nur bei uns im Land in Wettbewerben reüssiert, sondern auch auf Bundesebene. Dies ist in allererster Linie ihr ganz persönlicher Verdienst und ihr persönlicher Triumph. Aber natürlich sind sie bei dem Bundesentscheid auch als Vertreter von Rheinland-Pfalz wahrgenommen worden. Sie sind erstklassige Botschafterinnen und Botschafter unseres Landes. Dafür sage ich ganz persönlich und im Namen der Landesregierung herzlichen Dank“, so Kulturstaatssekretär Walter Schumacher. Singen und Musizieren seien nicht nur ein wunderbarer Zeitvertreib, sondern wichtige kulturelle Ausdrucksformen, die die Identität und Liebenswürdigkeit eines Landes ganz wesentlich prägten. Schumacher betonte in diesem Zusammenhang, dass sich die Landesregierung auch in finanzpolitisch schwierigen Zeiten dafür einsetze, dass die Musik in Rheinland-Pfalz auch weiterhin eine gute Zukunft habe.

 



Teilen

Zurück