| Arbeitsmarkt

Erwerbstätigkeit erreichte 2010 neuen Höchststand

Die Zahl der Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Gut 1,86 Millionen Erwerbstätige hatten im Durchschnitt des Jahres 2010 ihren Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Das waren 11.500 oder 0,6 Prozent mehr als 2009.
Logo Agentur für Arbeit
Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte 2010 in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand.

Der Zuwachs fiel damit geringfügig deutlicher aus als im Bundesdurchschnitt oder im Durchschnitt der westdeutschen Länder, wo er jeweils bei 0,5 Prozent lag. Im Krisenjahr 2009 habe es dagegen noch einen moderaten Rückgang der Erwerbstätigkeit um 0,2 Prozent gegeben, teilte das Statistische Landesamt unter Berufung auf erste vorläufige Berechnungen eines entsprechenden Arbeitskreises von Bund und Ländern mit.

Die positive Entwicklung im vergangenen Jahr beruhte den Angaben zufolge vor allem auf einer Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die rund zwei Drittel der gesamten Beschäftigung ausmache. So habe nach ersten Auswertungen der Bundesagentur für Arbeit die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse im Oktober 2010 um 2,2 Prozent über dem Wert des Vormonats gelegen. Die Zahl der ausschließlich geringfügig entlohnten Beschäftigten sei dagegen leicht gesunken, die der Ein-Euro-Jobber habe im Jahresdurchschnitt mit minus 12,7 Prozent sogar deutlich unter dem Wert des Jahres 2009 gelegen.

Teilen

Zurück