| 9. Else-Lasker-Schüler-Preis

Esst Kartoffelpuffer!

Die Schauspielerin Nina Hoger und das Ensemble Noisten werden die Verleihung des 9. Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreises künstlerisch umrahmen - und zwar mit Gedichten der Namensgeberin des Preises.
Nina Hoger; Bild: dpa
Schauspielerin Nina Hoger

"Else Lasker-Schüler: Tiefer beugen sich die Sterne - Lyrik und Musik“ heißt das Programm, das am Abend der Preisverleihung in Auszügen zu hören und zu sehen sein wird. Nina Hoger und der Klarinettist Reinald Noisten haben dabei die Lyrik Lasker-Schülers mit den gefühlvollen Stimmungen der Klezmer-Musik verwoben. In dieser Hommage an die jüdische Wortkünstlerin  reicht die Bandbreite von tieftraurig bis übermütig, von sensibler Sehnsuchtslyrik bis zu der handfesten Handlungsanweisung: "Esst Kartoffelpuffer!“

"Nina Hoger und dem Ensemble Noisten gelingt es auf bewundernswerte Art und Weise, die Wortkunst von Else Lasker-Schüler sinnlich erfahrbar zu machen. Ich bin deshalb sicher, dass wir einen ganz besonderen Abend erleben werden“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck.

Der Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro eine der höchstdotierten Auszeichnungen für Theaterautoren. Sie geht 2010 an Roland Schimmelpfennig, einen der meistgespielten Dramatiker der Gegenwart. Er wird für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.

Außerdem erhalten zwei junge Autoren jeweils 5.000 Euro für herausragende Einzelwerke: Die in Wittlich geborene Autorin Azar Mortazavi wird für ihr Familiendrama "Todesnachricht“ ausgezeichnet, Achim Stegmüller bekommt den Preis für sein Stück "Als wir uns in Shanghai begegneten“.

Seit 1993 wird der Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vom Pfalztheater Kaiserslautern ausgerichtet. Die Preisverleihung ist am 28. April im "Frankfurter Hof“ in Mainz.
 

Teilen

Zurück