| 8. Europäisches Gipfeltreffen

Europa braucht die junge Generation der Politik

Am 14. und 15. März 2019 werden rund 1.000 europäische, nationale, lokale und regionale Politikerinnen und Politiker zusammenkommen, um über die Zukunft der Europäischen Union zu diskutieren. Beim 8. Europäischen Gipfeltreffen der Regionen und Städte in Bukarest unter dem Motto „EUropa erneuern“ steht die Frage, wie Bürgerinnen und Bürger durch und mit lokalen und regionalen Gebietskörperschaften wirksamer in das europäische Projekt eingebunden werden können, ganz oben auf der Tagesordnung.
Europäische Flagge
Europäische Flagge

Die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab: „Der Ausschuss der Regionen hatte eine tolle Idee: Er lädt zum Gipfel 100 junge Politikerinnen und –Politiker aus Kommunen oder Regionen ein, um mitzudiskutieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn junge Politikerinnen und Politiker aus Rheinland Pfalz ihr Interesse anmelden und ausgewählt würden. Diskutieren Sie mit! Europa braucht die junge Generation der Politik. Zudem ist es sicher für die Eingeladenen eine bereichernde Erfahrung, mit Politikerinnen und Politikern aus ganz Europa zwei Tage lang zu diskutieren und sich auszutauschen.“

Für eine Bewerbung von jungen Mandatsträgerinnen und -trägern müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ein auf Wahlen beruhendes Mandat auf regionaler oder lokaler Ebene in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union innehaben.
  • Sie dürfen zum Zeitpunkt des Gipfels (14./15. März 2019) nicht älter als 40 Jahre sein.
  • Sie müssen bis zum 18. Januar 2019 das entsprechende Anmeldeformular ausfüllen und absenden.

Der Europäische Ausschuss der Regionen übernimmt die Reise- und Unterbringungskosten für die 100 ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 

Sie haben Interesse? Hier finden Sie das Formular und weitere Informationen:

Anmeldeformular:            <link https: ec.europa.eu eusurvey runner corsummit2019-yep>ec.europa.eu/eusurvey/runner/CoRSummit2019-YEP

Informationen:                 <link http: www.eulocal-summit.eu>www.eulocal-summit.eu #EUlocal

Kontakt:                         <link>summitBucharest2019@cor.europa.eu

Teilen

Zurück