Jedes Jahr würden rund 80 000 Festmeter Holz der Europäischen und Japanischen Lärche in Rheinland-Pfalz geschlagen. "Das dauerhafte Holz wird gern als Garten- und Terrassenholz, Bauholz, aber auch für Möbel, Dielen und Treppen verwendet", erklärte Förster Axel Henke.
Die Europäische Lärche (Larix decidua) gehört zu den nordischen Nadelbäumen mit der Besonderheit, dass sie im Spätherbst ihre nadelförmigen Blätter abwirft. Sie wird bis zu 40 Meter hoch. Rund 42 Prozent der rheinland-pfälzischen Landesfläche sind von Wald bedeckt - das entspricht 833 000 Hektar.