| Wirtschaft

Export legt um fast neun Prozent zu

Der rheinland-pfälzische Außenhandel gewinnt wieder deutlich an Fahrt. Von Januar bis März dieses Jahres wurden Güter im Wert von 9,3 Milliarden Euro exportiert und damit 8,8 Prozent mehr als im ersten Quartal 2009. Das berichtete Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Mittwoch bei der Vorstellung des Programms "Wir öffnen Märkte 2011" in Mainz mit Bezug auf vorläufige Zahlen des Statistischen Landesamtes.
Zollhafen; Bild: dpa
Von Januar bis März 2010 wurden Güter im Wert von 9,3 Milliarden Euro exportiert.

2009 war der rheinland-pfälzische Export im Vorjahresvergleich um 21,5 Prozent eingebrochen. Es war der erste Rückgang seit 1996.

Das Programm des Wirtschaftsministeriums zum Ausbau des Außenhandels soll vor allem die Mittelständler unterstützen, die mehr als 99 Prozent aller Unternehmen in Rheinland-Pfalz ausmachen. Der Export sei im Land von "überragender Bedeutung", betonte Hering.

Zu den Maßnahmen des Programms gehören elf Messen, sechs Symposien sowie Informationsveranstaltungen. Hinzu kommen zehn Wirtschaftsreisen, die unter anderem neue Kontakte zu ausländischen Partnern ermöglichen sollen. Zielregionen sind vor allem Mittel- und Osteuropa, Süd- und Ostasien, die arabische Halbinsel sowie Nord- und Lateinamerika, wie der Wirtschaftsminister mitteilte. Gefördert werde vor allem der Handel mit Ländern, zu denen bereits Beziehungen bestünden und die über stabile Märkte verfügten.

Teilen

Zurück