| Elektrifizierung der Bahnstrecke

Fahrplanangebot wird ausgeweitet

Für die Elektrifizierung des rheinland-pfälzischen Teils der Eisenbahnstrecke Türkismühle – Neubrücke ist ein Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, der Deutschen Bahn und dem Zweckverband für Schienenpersonennahverkehr Süd unterschrieben worden.
Regionalzug der Deutschen Bundesbahn, Bild: rlp-Archiv

„Die Elektrifizierung dient der Umsetzung des Projekts Rheinland-Pfalz-Takt 2015 und wird ab Dezember wirksam“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz. Der Vertrag umfasse ein finanzielles Volumen von 4,1 Millionen Euro. Durch die Elektrifizierung der Strecke wird das gesamte Fahrplanangebot in der Region neu strukturiert:

• Die Eisenbahnstrecke von Heimbach nach Baumholder kann für den SPNV reaktiviert werden.
• Der Regionalexpress 3 (Saarbrücken - Mainz - Frankfurt) verkehrt weiterhin im Stundentakt mit leicht ausgeweiteten Bedienungszeiten.
• Die Regionalbahn von Saarbrücken wird über Türkismühle bis Neubrücke verlängert.
• Ein weiterer Pluspunkt dieser Infrastrukturmaßnahme ist die verbesserte Anbindung des Umwelt-Campus in Birkenfeld.

Mit den Bundesmitteln Euro werden rund 250 neue Oberleitungsmaste, neuer Fahrdraht sowie alle Oberleitungsanpassungen bis hin zum Vogel- und Kleintierschutz hergestellt.

Teilen

Zurück