| 50. Geburtstag Markus Merk

Fairplay auf dem Fußballplatz und im Leben

Ministerpräsident Kurt Beck hat dem langjährigen Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Dr. Markus Merk zu dessen 50. Geburtstag am 15. März gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben lobte der Ministerpräsident die „herausragende Karriere“ von Markus Merk, der als Schiedsrichter Maßstäbe gesetzt habe. Auch nach Beendigung seiner aktiven Phase engagiere sich Markus Merk weiterhin als „aufmerksamer Beobachter und kompetenter Spielanalyst“ für den Fußball.
Dr. Markus Merk bei letztem Länderspieleinsatz im Juni 2006; Bild: dpa
Dr. Markus Merk bei seinem letzten Schiedsrichterinsatz bei einem Länderspiel im Juni 2006; Bild: dpa


Der in Kaiserslautern geborene Markus Merk war von 1988 bis 2008 in der 1. Fußball-Bundesliga einer der bekanntesten deutschen Schiedsrichter. Zwischen 1992 und 2007 leitete er als FIFA-Schiedsrichter viele internationale Begegnungen. Mehrfach war Merk Schiedsrichter des Jahres und Weltschiedsrichter.

„Markus Merk hat auf dem Fußballplatz Fairplay vorgelebt und ist vor allem für junge Menschen ein Vorbild. Fairplay bestimmt aber auch sein privates Leben, in dem er sich für notleidende Menschen einsetzt“, so Beck. In seiner Freizeit und im Urlaub engagiert sich Merk seit 1991 ehrenamtlich in Indien und hat mit seinem Verein Indienhilfe Kaiserslautern ein umfassendes Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Für seine sportlichen und sozialen Leistungen wurden ihm viele Ehrungen zuteil, darunter 1996 der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz und 2005 das Bundesverdienstkreuz.

„Ich wünsche dir einen schönen Festtag im Kreise Deiner Familie und für das kommende Lebensjahrzehnt weiterhin viel Freude an Deiner sportlichen Leidenschaft und Energie für dein soziales Engagement“, schreibt Ministerpräsident Beck.

Teilen

Zurück