| 200 Jahre Frankenthaler Carneval Verein

Fastnachtstradition lebt von den Ehrenamtlichen

„Der Frankenthaler Carneval Verein kann zu Recht stolz auf seine lange Tradition sein. Er ist einer der ältesten Fastnachtsvereine in Deutschland, vielleicht sogar weltweit“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich eines Festakts zum 200-jährigen Bestehen des Frankenthaler Carneval Vereins 1820.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem Frankenthaler Carneval Verein zum 200. Jubiläum.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem Frankenthaler Carneval Verein zum 200. Jubiläum.

„Wenn wir es genau nehmen, darf man in diesem Jahr sogar zwei Mal gratulieren. Seit der Wiedergründung im Jahr 1954 sind nun närrische 6 Mal 11 Jahre vergangen", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Damals wie heute bringe die Fastnacht Menschen zusammen. „Egal ob Karneval, Fastnacht oder Fasching - die närrische Jahreszeit in Rheinland-Pfalz lebt von den vielen Ehrenamtlichen und Engagierten, die die Tradition jedes Jahr aufs Neue pflegen. Der Frankenthaler Carneval Verein hat ein ausgesprochen vitales Vereinsleben. Rund 350 Mitglieder sind dort aktiv“, so die Ministerpräsidentin weiter. Nicht nur die engagierte Jugendarbeit, sondern auch das breite Angebot für alle Fastnachtsbegeisterten gebe man in Frankenthal von Generation zu Generation weiter. „Ich wünsche dem Verein, dass den Mitgliedern der Spaß an der Fastnacht sowie an der Vereinsarbeit erhalten bleibt und es ihnen gelingen möge, auch in Zukunft möglichst viele weitere Närrinnen und Narrhallesen für das Kulturgut zu begeistern“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Teilen

Zurück