| Fastnacht

Fernseh- und Straßenfastnacht 2019

Im Kurfürstlichen Schloss wurde am Freitag (1. März) bei „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ die fünfte Jahreszeit gefeiert. Mit zahlreichen Freunden und Gästen waren auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihr Ehemann Klaus Jensen bei der Fernsehsitzung dabei. In diesem Jahr übertrug die ARD die Tradionssendung.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Rosenmontagsumzug
Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Rosenmontagsumzug Foto: Staatskanzlei/Schäfer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Gäste bei der Fernsehfastnacht
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Gäste bei der Fernsehfastnacht Foto: Staatskanzlei/Pulkowski

Aus Berlin kamen Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley und SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles. Außerdem freute sich die Ministerpräsidentin über die Anwesenheit von Marie-Luise Marjan. Die Film- und Fernsehschauspielerin ist vor allem durch ihre Rolle als „Helga Beimer“ in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt.

Auch Mitglieder des rheinland-pfälzischen Kabinetts schunkelten gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Neben Innenminister Roger Lewentz und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, saß Finanzministerin Doris Ahnen am Tisch der Ministerpräsidentin. Ebenso waren Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Christiane Rohleder, Staatssekretärin im Familienministerium und Monika Fuhr, ständige Vertreterin der Bevollmächtigten des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, im Kurfürstlichen Schloss Mainz dabei. Über den Rhein reiste Thorsten Schäfer-Gümbel, Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD Hessen, in die närrische Landeshauptstadt.

Für majestätischen Glanz sorgte die Deutsche Weinkönigin Carolin Klöckner. Zu den Tischnachbarn der Ministerpräsidentin zählten außerdem Dietmar Muscheid, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz und des DGB-Bezirks Rheinland-Pfalz/Saarland, sowie Nico Hofmann, Intendant der Nibelungen-Festspiele.

„Jedes Jahr aufs Neue ist die Fernsehfastnacht ein gelungener Mix aus spitzzüngiger Politik- und Gesellschaftskritik, musikalischer Unterhaltung und geistreich originellem Kokolores. ‚Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht‘ ist eine tolle Visitenkarte für unsere gesamte Region, die über die Landesgrenzen hinaus große Zustimmung findet“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie dankte vor allem den Mitwirkenden, die das Kulturgut Fastnacht so bunt und lebendig am Leben halten. .“

Nach der Teilnahme am Rosenmontagszug in Mainz empfing die Ministerpräsdientin am Fastnachtsdienstag tradtitionell die närrischen Korporationen in der Staatskanzlei. Bilder hierzu finden Sie in unserer <link https: www.rlp.de de service mediathek detail external-link-new-window>Mediathek

Teilen

Zurück