Die Künstler nutzen meist regionale Materialien, ihre Kunstwerke bleiben am Ort des Symposiums. So stehen nach Angaben des Kultusministeriums in Rockenhausen bereits acht solcher Skulpturen.
Das Projekt "Skulpturenweg Rheinland-Pfalz" gibt es seit mehr als 20 Jahren. An vielen verschiedenen Orten des Landes trifft man bei Wanderungen und Freizeitausflügen auf die kunstvollen Objekte am Wegesrand.