Die in Berlin lebende Monica Bonvicini und der in Bitburg geborene Amerikaner Sterling Ruby sind international anerkannte Künstler. Die gemeinsame Ausstellung stärkt den Ruf der Kunsthalle Mainz als Ort für internationale zeitgenössische Kunst. „Kunst und Kultur sind der schönste Ausdruck menschlicher Kreativität und Selbstbesinnung. Gerade in Zeiten des Umbruchs haben sie eine besondere Bedeutung. Die Förderung der kulturellen Vielfalt unseres Landes ist deshalb eine wichtige Aufgabe der Landespolitik“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Die Kunsthalle hat eine wichtige Lücke in Mainz und Rheinland-Pfalz geschlossen. Indem sie junge, moderne Kunst präsentiert, erfüllt sie eine wichtige Schrittmacher-Funktion. Ich freue mich, dass die Kultur-Stiftung die Kunsthalle dabei unterstützt, sich als Forum zeitgenössischer Kunst weiter zu etablieren“, ergänzte die Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Kulturministerin Doris Ahnen.
Bei ihrer Herbstsitzung hat die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur insgesamt eine Gesamtförderung von 190.000 Euro verteilt auf zehn Projekte beschlossen. Die Stiftung wurde von der Landesregierung 1991 zur Förderung von Kunst und Kultur gegründet. Sie beteiligt sich an der Finanzierung besonderer Kulturprojekte und der institutionellen Förderung, unterhält zwei Künstlerhäuser und vergibt Stipendien an junge Schriftsteller und bildende Künstler. Wie bei allen Stiftungen führt die aktuelle Zinssituation auch in der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur zu einem Rückgang der freien Fördermittel.
Weitere Informationen zur Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gibt es unter<link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge> www.kulturstiftung-rlp.de.