| Bezahlbarer Wohnraum

Förderzusage für Kaiserslautern

Mit einem Förderdarlehen in Höhe von rund 989.000 Euro ermöglicht das Land Rheinland-Pfalz den Bau von drei Wohngebäuden. Insgesamt achtzehn Mietwohnungen mit Belegungs- und Mietpreisbindungen entstehen so in der Wilhelm-Kittelberger-Straße in Kaiserslautern.
Finanzminister Carsten Kühl; Bild: rlp-Archiv

Davon sind sechs Wohnungen für Betreutes Wohnen vorgesehen. Der rheinland-pfälzische Finanz- und Bauminister Dr. Carsten Kühl überreichte am Freitag die Förderzusage der Landestreuhandbank Rheinland-Pfalz (LTH) an den Investor Dr. André Michels aus Luxemburg.

„Mit Finanzierung dieses Projekts im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung kommen wir insbesondere unserer Aufgabe nach, Mietwohnungen für ältere und behinderte Menschen mit spezifischen Wohnungsversorgungsproblemen zu schaffen“, sagte Kühl. Damit trage das Land dem demografischen Wandel und den Bedürfnissen einer sich ändernden Gesellschaft Rechnung. Die im Jahr 2011 gegenüber 2010 um 67,5 Prozent gestiegenen Baugenehmigungen im Geschosswohnungsbau im Land Rheinland-Pfalz verdeutlichten den Bedarf an Mietwohnungen.

Bislang wurden 2011 mehr als 4.600 Wohneinheiten mit einem Gesamtvolumen von knapp 110 Millionen Euro über die LTH gefördert. Selbst im Mietwohnungsbau, der in den letzten Jahren kaum nachgefragt wurde, hat die LTH im laufenden Jahr bereits Fördermittel in Höhe von fünf Millionen Euro zugesagt. Das ist mehr als das Doppelte des Vorjahresergebnisses. „Die deutlich gestiegene Nachfrage nach Fördermitteln zeigt, dass wir mit den aktuellen Programmen und Förderkonditionen zielgerichtet die Schaffung preisgünstigen Wohnraums anstoßen“, so Kühl.

Er wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass besonders für Mietwohnungen, deren soziale Bindung ausläuft, die Konditionen im Jahr 2011 stark verbessert wurden. So könnten für die Dauer von zehn Jahren neue Belegungsbindungen vereinbart werden, diese seien mit einem stark vergünstigten Darlehenszinssatz von 1,5 Prozent ausgestattet.

Teilen

Zurück