| Patenschiff

Fregatte Rheinland-Pfalz bei Hilfseinsatz dabei

An dem internationalen Hilfseinsatz für Libyen-Flüchtlinge, die in Tunesien festsitzen, beteiligt sich seit Freitag auch die deutsche Fregatte Rheinland-Pfalz. Derzeit strömen täglich mehr als 10 000 Menschen aus dem umkämpften Libyen nach Tunesien, der Großteil stammt aus Ägypten.

Mit Hilfe dreier deutscher und anderer Schiffe sollen nach Angaben von Bundesaußenminister Guido Westerwelle innerhalb der kommenden Tage etwa 4000 Ägypter über das Mittelmeer in ihre Heimat zurückgebracht werden.

Rheinland-Pfalz und die gleichnamige Fregatte sind seit deren Indienststellung 1983 über eine Patenschaft verbunden. Es gibt  gegenseitige Besuche. Die Fregatte machte Schlagzeilen, als ihre Besatzung vor der Küste Somalias Piraten in Gewahrsam nahm. Der Heimathafen des Schiffes der Deutschen Marine ist Wilhelmshaven.

Teilen

Zurück