| Fregatte Rheinland-Pfalz

Fregattenkapitän meldet Kommando ab

Die Tage der Fregatte Rheinland-Pfalz sind gezählt. Noch Ende des Monats geht sie aus der Fahrbereitschaft der Marine. Fregattenkapitän Trond Blindow meldete jetzt sein Kommando bei Ministerpräsident Kurt Beck in der Staatskanzlei ab. Das so genannte Restkommando hat Fregattenkapitän Dirk Jankowski übernommen.
Abmeldung der Fregatte Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei; Bild: Martina Pipprich / © Staatskanzlei
Abmeldung der Fregatte Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei; Bild: Martina Pipprich / © Staatskanzlei
Die Fregatte Rheinland-Pfalz auf See; Bild: rlp-Archiv
Die Fregatte Rheinland-Pfalz auf See; Bild: rlp-Archiv


Beck dankte Blindow für die gute Zusammenarbeit und sagte: „Auch in der kommenden Zeit werden wir den Kontakt zur Mannschaft der Fregatte pflegen. Denn auch wenn das Schiff jetzt nicht mehr auf große Fahrt geht, sind dort noch viele Arbeiten bis zur eigentlichen Außerdienststellung Ende März des kommenden Jahres zu erledigen.“

Der Besuch einer Delegation des Schiffes hier im Patenland ist deshalb auch 2013 geplant und in der Übergangszeit bis zur Indienststellung der neuen Fregatte Rheinland-Pfalz soll es ebenfalls Kontakte zur Marine geben. Fregattenkapitän Blindow wird nun seinen Dienst beim „Kommando Operative Führung Eingreifkräfte“ in Ulm antreten.

Das Land Rheinland-Pfalz hatte 1980 beim Stapellauf die Patenschaft für das Schiff übernommen. Seit der Indienststellung 1983 besuchen Abordnungen der Besatzung regelmäßig das Patenland. Eine neue Fregatte mit dem Namen Rheinland-Pfalz soll bis etwa 2020 in Hamburg gebaut werden.

Teilen

Zurück