| Weinbau

Freude über die gute Ernte

Geringere Menge, aber sehr gute Qualität: So fällt nach Einschätzung des Weinbauverbandes die diesjährige Ernte an der Mosel aus.
Weinlese, Erntehelfer am Calmont an der Mosel
Weinlese, Erntehelfer am Calmont an der Mosel

"Insgesamt können die Winzer mit der Lese sehr zufrieden sein", sagte der Geschäftsführer des Weinbauverbandes Mosel, Gerd Knebel, der Deutschen Presse-Agentur in Trier. Die geschätzte Menge von rund 800 000 Hektolitern liege zwar leicht unter einer Durchschnittsernte. Die Qualität sei aber vielversprechend: "Wir haben eine ganz tolle Aromatik und hohe Mostgewichte", sagte er.

In diesem Jahr sei "alles möglich": Von sehr guten Qualitätsweinen bis zu Trockenbeerenauslesen. "So etwas gibt es in wenigen Jahrgängen." Einziger Wermutstropfen seien die niedrigen Preise für die Fassweinwinzer. Sie lägen derzeit beim Rieslingmost bei 70 Cent pro Liter. Ein Jahr zuvor lag der Preis noch bei rund einem Euro.

Die Ernte ist noch nicht zu Ende. Vor allem größere Weingüter seien noch bis etwa Ende Oktober mit der Lese beschäftigt, sagte Knebel. Auch bundesweit rechnen die Winzer nach Angaben des Deutschen Weininstituts beim 2015er-Jahrgang mit einer guten Qualität. Die geschätzte Erntemenge liege bundesweit mit 8,8 bis 8,9 Millionen Hektolitern nur zwei Prozent unter dem zehnjährigen Mittel - wobei es regionale Schwankungen gebe. (dpa)

Teilen

Zurück