| Landwirtschaft

Frühstart bei der Erdbeerernte

Das Sommerwetter hat in Rheinland-Pfalz einen "Frühstart" bei der Erdbeerernte möglich gemacht. Wo die Frostnächte vom 3. und 4. Mai keinen Schaden angerichtet hätten und Flies die Tageswärme auch nachts konserviere, gingen die Pflücker in diesen Tagen an die Arbeit, teilte die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz am Mittwoch in Bad Kreuznach mit.
Erdbeeren; Bild: dpa
Die rheinland-pfälzischen Landwirte beginnen bereits mit der Erdbeerernte.

rDem langjährigen Durchschnitt nach werden Freilanderdbeeren dagegen erst um den 20. Mai herum geerntet.

Rheinland-pfälzische Erdbeeren werden nach Angaben der Landwirtschaftskammer in diesem Jahr auf einer Fläche von gut 450 Hektar angebaut, erwartet wird eine Ernte von rund 4000 Tonnen. Im vergangenen Jahr waren auf 466 Hektar rund 3900 Tonnen gepflückt worden. Mit weniger als vier Prozent der deutschen Anbaufläche zählt Rheinland-Pfalz laut Kammer zu den kleinen "Erdbeerländern". Die Zahl der kommerziellen Anbaubetriebe liegt relativ konstant bei 130.

Insgesamt wachsen die roten Früchte, von denen es weltweit rund 1000 verschiedene Sorten gibt, in Deutschland auf knapp 13 000 Hektar. Bei einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von rund drei Kilo Erdbeeren könne die Nachfrage zu knapp 60 Prozent mit Früchten aus heimischem Anbau gedeckt werden, so die Kammer.

Teilen

Zurück