| Terroranschläge in Paris

Für Freiheit zusammenstehen

In Kondolenzschreiben hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Namen der rheinland-pfälzischen Landesregierung und aller Bürgerinnen und Bürger nach den Terroranschlägen in Paris ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht:
Ministerpräsidentin Malu Dreyer

„Wir sind in Gedanken bei Ihnen, unseren Nachbarn, denen wir in vielfältiger Weise seit vielen Jahren verbunden sind, sei es durch unsere lebendige Partnerschaft zu Burgund, sei es durch unsere intensive grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Unser Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen“, schrieb die Ministerpräsidentin in einem Brief an den französischen Staatspräsidenten François Hollande.

Auch an den Regionalratspräsidenten von Burgund, François Patriat, den elsässischen Regionalratspräsidenten, Philippe Richert, den Regionalratspräsidenten von Lothringen, Jean-Pierre Masseret, und den Botschafter der Französischen Republik, Philippe Etienne, richtete die Ministerpräsidentin Kondolenzschreiben.

„Wir sind tief betroffen von diesen Angriffen auf unschuldige Menschen, Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, jeder Religion. Es war ein Anschlag auf uns alle, die Menschheit. Brutale Attentäter haben in der Stadt, die wie keine andere für Freiheit, Menschenrechte und die Liebe steht, ein grauenvolles Blutbad angerichtet. Trauer und Angst werden den Alltag der Menschen in Paris sicherlich noch lange bestimmen. Doch wir dürfen uns dem Hass und der Gewalt nicht beugen“, unterstrich die Ministerpräsidentin. „Es ist und bleibt unser gemeinsames Anliegen, Leben und Freiheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen und dem Terrorismus mit allen Mitteln des Rechtsstaats entgegenzutreten“, schloss die Ministerpräsidentin ihr Schreiben.

Teilen

Zurück