Auf dem amerikanischen Truppenübungsplatz sei auch der Bau eines Biomasseheizkraftwerks geplant, das den gesamten Standort mit Fernwärme versorgen soll. Die US-Streitkräfte hätten einen Sonderpreis erhalten, weil sie nicht in die beiden klassischen Kategorien "Kommunen" und "Wirtschaft" gepasst hätten.
Weitere Preisträger des Jahres 2010 sind die Verbandsgemeindewerke Thalfang und die Ortsgemeinde Heidenburg im Landkreis Bernkastel-Wittlich sowie das Mainzer Unternehmen "Werner & Mertz" für sein neues energieeffizientes Verwaltungsgebäude. Ebenfalls ausgezeichnet wurde das "Haus Rabenhorst" in Unkel für Maßnahmen zur Energieeinsparung und Müllvermeidung.
Der rheinland-pfälzische Landesumweltpreis wird seit 1991 vergeben. In diesem Jahr wählte eine sechsköpfige Jury die Preisträger aus 62 Bewerbungen aus. Die Auszeichnungen sind jeweils mit 1.500 Euro dotiert.